PTAM Balanced
Über diesen Fonds
Das Fondsmanagement bedient sich bei der Portfolizusammenstellung des Angebots unterschiedlicher Anlageformen. Dazu zählen festverzinsliche Wertpapiere (z.B. Staatsanleihen und Unternehmensanleihen), internationale Aktien sowie Investmentfonds. Bei Anleihen- und Aktieninvestments werden bestehende Positionen durch Engagements an den Terminmärkten teilweise abgesichert.
Breite Diversifikation durch Beimischung von ETFs. Aktives Risikomanagement
Investition in internationale Aktien und Anleihen
Morningstar Rating Overall


Assetklasse
Einheit | Bezeichnung |
---|---|
ISIN | LU0084489227 |
WKN | 987725 |
KAG | Hauck & Aufhäuser Asset Management Services S.à r.L. |
Auflagedatum | 22.04.1998 |
Fondsvermögen | 89,95 Mio. EUR |
Fondswährung | EUR |
Ausgabeaufschlag | 5,00% |
Rücknahmeabschlag | 0,00% |
Geschäftsjahresende | 31. Dezember |
Verwaltungsvergütung | 1,55% p.a. |
Depotbankvergütung | 0,10% p.a. |
Ertragsverwendung | Ausschüttung |
Strategische Aufteilung
Aktien
Renten
VV-Fonds
Sonstige
Liquidität
Wertentwicklung

Top Positionen
Aktie | Anteil |
---|---|
Deutsche Börse Commod. Xetra-Gold | 5,12% |
BGF Sustainable World Bond | 4,48% |
EUR Bankguthaben | 4,15% |
PTAM Global Allocation | 3,96% |
Fidelity Fds-Asia Pacif.Opp | 3,69% |
Performance- / Risikozahlen
Performance | Volatilität | max. drawdown | |
---|---|---|---|
lfd. Jahr | 1,35% | 4,60% | -20,36% |
1 Jahr | -6,91% | 6,96% | |
3 Jahre | 10,57% | 7,01% | |
5 Jahre | 8,81% | 7,10% |

Steffen Müller und Jürgen Hermann
Ihre Fondsmanager für diesen PTAM-Fonds
Das Fondsmanagement der PTAM verfolgt einen stringenten Investmentprozess auf Basis von Aktien, Aktienfonds, Anleihen, Anleihefonds, alternativen Investments, Rohstoffen und Währungen.
Als Basisinvestments gelten kostengünstige Indexfonds (ETF´s). Zur Verstetigung des Wertzuwachses wird eine aktive Absicherungsstrategie betrieben. Der Investmentprozess basiert auf dem bewährten PTAM Investmentbaustein-Ansatz. Die maximale Aktienquote liegt bei 60%.
Downloads zu diesem Fonds
Kapitalverwaltungsgesellschaft
Das Bankhaus Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG kann als erfolgreiche, engagierte und innovative Privatbank auf eine mehr als 220 jährige Geschichte zurückblicken.
Interessiert?
Einfach Factsheet herunterladen und sich damit bei Ihrer Bank oder Berater informieren.
PTAM Global Allocation
Über diesen Fonds
Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds in langfristige festverzinsliche Wertpapiere, die von Staaten oder qualitativ hochwertigen Unternehmen („Large Caps“) ausgegeben werden, Aktien und Immobilienaktien sowie Geldmarktinstrumente.
Die Auswahl und die Gewichtung in den einzelnen Assetklassen sollen dabei auf makroökonomischen Analysen, also der Untersuchung gesamtwirtschaftlicher Zusammenhänge, beruhen. Dementsprechend soll sich eine Neugewichtung („Rebalancing“) der Anlageklassen an der Entwicklung makroökonomischer Parameter, wie Zinssätzen, Zinsunterschieden, Risikoprämien und Liquiditäts-Risikoindikatoren orientieren.
Mittels Anpassungen der Investitionsschwerpunkte an geänderte Marktgegebenheiten ist beabsichtigt, Kursrückgänge des Fondsvermögens möglichst zu reduzieren und zwischenzeitlich erzielte Kapitalzuwächse innerhalb eines Anlagehorizonts von 6 bis 8 Jahren zu sichern. Gleichzeitig sollen durch diese Anpassungen hohe Schwankungen des Anteilspreises möglichst verringert werden.
Systematischer Investmentprozess mit Kapitalsicherungsmechanismus
Investition in internationale Aktien und Anleihen
Morningstar Rating Overall
Assetklasse
Einheit | Bezeichnung |
---|---|
ISIN | DE000A1JCWX9 |
WKN | A1JCWX |
KAG | HANSAINVEST |
Auflagedatum | 06. Oktober 2011 |
Fondsvermögen | 155,35 Mio.EUR |
Fondswährung | EUR |
Ausgabeaufschlag | 3,00% |
Rücknahmeabschlag | 0,00% |
Geschäftsjahresende | 31. August |
Verwaltungsvergütung | 1,80% p.a. (aktuell 1,65% p.a.) |
Depotbankvergütung | 0,05% |
Erfolgsabhänginge Vergütung | Ja |
Ertragsverwendung | Thesaurierung |
Strategische Aufteilung
Aktien
Renten
Fonds
Liquidität
Wertentwicklung

Top Positionen
Aktie | Anteil |
---|---|
Apple Inc. | 3,36% |
Novo-Nordisk | 3,00% |
Singapur 19/24 | 2,17% |
US Treasury 2031 | 2,00% |
Mastercard Inc. | 1,97% |
Performance- / Risikozahlen
Performance | Volatilität | max. drawdown | |
---|---|---|---|
lfd. Jahr | 5,47% | 10,36% | -23,14% |
1 Jahr | -4,54% | 14,65% | |
3 Jahre | 17,05% | 13,06% | |
5 Jahre | 33,45% | 13,03% |

Prof. Dr. Stefan Duchateau
Ihr Berater für diesen PTAM-Fonds
Prof. Duchateau blickt auf bereits über 25 Jahre Erfahrung im Portfolio-Management zurück. Neben seinen Professuren an der KU Leuven, HU Brussel und Uni Hasselt in den Bereichen Risiko-Management, Financial Engineering und Portfolio Management, entwickelte und konzipierte er den Kapitalsicherungsfonds (capital protected funds). Prof. Duchateau ist Anlageberater des PTAM Global Allocation und erstellt eigene makroökonomische Analysen, Asset Allocation Modelle, Risikomanagement-Tools und spezielle Auswahlverfahren für geeignete Anlageklassen.
Downloads zu diesem Fonds
Kapitalverwaltungsgesellschaft
Die Kapitalverwaltungsgesellschaft HANSAINVEST Hanseatische Investment GmbH wurde im Jahr 1969 gegründet und agiert als Service-KVG für Sachwerte und Wertpapiere. Aktuell werden von über 210 Mitarbeitern knapp 270 Publikums- und über 120 Spezialfonds mit Vermögenswerten von mehr als 44 Milliarden Euro administriert. Bei der im 2-jährigen Turnus – durch das „Private Banker“-Magazin – vergebenen Auszeichnungen zur „Besten Service-KVG“ wurde die HANSAINVEST im Jahr 2018 bereits zum vierten Mal in Folge ausgezeichnet.
Interessiert?
Einfach Factsheet herunterladen und sich damit bei Ihrer Bank oder Berater informieren.
PTAM Defensiv
Über diesen Fonds
Das Fondsmanagement bedient sich bei der Portfolizusammenstellung des Angebots unterschiedlicher Anlageformen. Dazu zählen Geldmarktanlagen, festverzinsliche Wertpapiere (z.B. Staatsanleihen und Unternehmensanleihen), internationale Aktien sowie max. 10% Investmentfonds.
Ziel der Anlagepolitik des Fonds ist es, mittels defensiver Anlagestrategien und Minimierung der Risiken (möglichst geringe Wertschwankungen) einen langfristig attraktiven Wertzuwachs zu erwirtschaften. Der Fonds ist insbesondere geeignet für ertragsorientierte Investoren mit mittel- bis längerfristigem Anlagehorizont, die eine Überrendite im Vergleich zum marktüblichen Renditeniveau erreichen wollen. Zugleich sollten Anleger ein gewisses und vorübergehendes Verlustrisiko akzeptieren.
Systematischer Investmentprozess – Orientierung an makroökonomischen Analysen
Investition in internationale Aktien und Anleihen
Morningstar Rating Overall

Assetklasse
Einheit | Bezeichnung |
---|---|
ISIN | LU0260464168 |
WKN | A0J4J5 |
KAG | Hauck & Aufhäuser Asset Management Services S.à r.L |
Auflagedatum | 1. August 2006 |
Fondsvermögen | 31,56 Mio. EUR |
Fondswährung | EUR |
Ausgabeaufschlag | 5,00% |
Rücknahmeabschlag | 0,00% |
Geschäftsjahresende | 31. Dezember |
Verwaltungsvergütung | 1,55% p.a. |
Depotbankvergütung | 0,07% p.a. |
Ertragsverwendung | Thesaurierung |
Strategische Aufteilung
Aktien
Renten
VV-Fonds
Liquidität
Wertentwicklung

Top Positionen
Aktie | Anteil |
---|---|
USD Festgelder | 11,52% |
PTAM Global Allocation | 7,75% |
Singapur, Republik SD-Bonds | 5,56% |
USD Bankguthaben | 5,10% |
Norwegen, Königreich NK-Anl. | 4,46% |
Performance- / Risikozahlen
Performance | Volatilität | max. drawdown | |
---|---|---|---|
lfd. Jahr | 2,18% | 5,45% | -18,55% |
1 Jahr | -7,85% | 8,09% | |
3 Jahre | -1,09% | 7,73% | |
5 Jahre | 11,26% | 7,69% |

Prof. Dr. Stefan Duchateau
Ihr Berater für diesen PTAM-Fonds
Prof. Duchateau blickt auf bereits über 25 Jahre Erfahrung im Portfolio-Management zurück. Neben seinen Professuren an der KU Leuven, HU Brussel und Uni Hasselt in den Bereichen Risiko-Management, Financial Engineering und Portfolio Management, entwickelte und konzipierte er den Kapitalsicherungsfonds (capital protected funds). Prof. Duchateau ist Anlageberater des Global Allocation UI und erstellt eigene makroökonomische Analysen, Asset Allocation Modelle, Risikomanagement-Tools und spezielle Auswahlverfahren für geeignete Anlageklassen.
Downloads zu diesem Fonds
Kapitalverwaltungsgesellschaft
Das Bankhaus Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG kann als erfolgreiche, engagierte und innovative Privatbank auf eine mehr als 220 jährige Geschichte zurückblicken.
Interessiert?
Einfach Factsheet herunterladen und sich damit bei Ihrer Bank oder Berater informieren.
PTAM Weltportfolio Ausgewogen
Über diesen Fonds
Der PTAM Weltportfolio Ausgewogen ist ein gemischtes Sondervermögen, das seit 2011 nach einem wissenschaftlich passiven Investmentansatz verwaltet wird. Der Fonds strebt eine Gewichtung von 51% Aktien und 49% Renten an. Der Aktienanteil ist weltweit gestreut.
Die Umsetzung erfolgt mit Indexfonds, passiven Fonds auf Anlageklassen und Futures auf Indices. Dabei werden im Aktienanteil die als systematisch anerkannten Risikofaktoren, wie Small-Cap (kleine Unternehmen) und Value (billige Unternehmen), angesprochen. Im Rentenanteil wird vor allem in auf deutsche Schuldner lautende Schuldverschreibungen guter bis sehr guter Bonität mit kurzer bis mittlerer Laufzeit angelegt.
51% Aktienquote, 49% Rentenquote
Wissenschaftlich passiver Investmentansatz
Assetklasse
Einheit | Bezeichnung |
---|---|
ISIN | DE000A0MYEH0 |
WKN | A0MYEH |
EU – OGAW Verwaltungsgesellschaft | HANSAINVEST |
Auflagedatum | 15. Oktober 2007 |
Fondsvermögen | 14,1 Mio EUR |
Fondswährung | EUR |
Ausgabeaufschlag | 5,00% |
Rücknahmeabschlag | 0,00% |
Geschäftsjahresende | 31. Dezember |
Verwaltungsvergütung | 1,6 % p.a. |
Depotbankvergütung | 0,03 % p.a. |
Ertragsverwendung | Thesaurierung |
Strategische Aufteilung
Aktien
Renten
Liquidität
Wertentwicklung

Top Positionen
Aktie | Anteil |
---|---|
Dimensional Funds II – Global Core Equity | 15,96% |
Germany (Federal Republic of) 0% | 8,86% |
Dimensional Fds PLC GI Targ.Value Fund EUR | 8,81% |
Dimensional US Sm Company | 5,10% |
Invesco FTGE RAFI US 1000 ETF | 4,93% |
Performance- / Risikozahlen
Performance | Volatilität | max. drawdown | |
---|---|---|---|
lfd. Jahr | 0,41% | 6,47% | -21,07% |
1 Jahr | -5,22% | 7,85% | |
3 Jahre | 14,35% | 8,85% | |
5 Jahre | 8,48% | 9,28% |

Thomas Freiberger
Ihr Berater für diesen PTAM-Fonds
Thomas Freiberger studierte nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Deutschen Bank Betriebswirtschaft in Regensburg und Edinburgh. Beruflich war er zunächst für die Kanzlei Peters, Schönberger & Partner, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, München, tätig. Für die Privatbanken, Delbrück & Co. Privatbankiers und BHF Bank, betreute Herr Freiberger internationale Kunden an deren Standorten Frankfurt und Paris. Von 2006 bis 2012 war er Geschäftsführer eines unabhängigen Vermögenverwalters in München.
Downloads zu diesem Fonds
Kapitalverwaltungsgesellschaft
Die Kapitalverwaltungsgesellschaft HANSAINVEST Hanseatische Investment GmbH wurde im Jahr 1969 gegründet und agiert als Service-KVG für Sachwerte und Wertpapiere. Aktuell werden von über 210 Mitarbeitern knapp 270 Publikums- und über 120 Spezialfonds mit Vermögenswerten von mehr als 44 Milliarden Euro administriert. Bei der im 2-jährigen Turnus – durch das „Private Banker“-Magazin – vergebenen Auszeichnungen zur „Besten Service-KVG“ wurde die HANSAINVEST im Jahr 2018 bereits zum vierten Mal in Folge ausgezeichnet.
Interessiert?
Einfach Basisinformationsblatt herunterladen und sich damit bei Ihrer Bank oder Berater informieren.
UBS PTAM Navigator
Über dieses Zertifikat
Das UBS PTAM Navigator Portfolio Zertifikat
Ansatz: Das gemeinsam mit der UBS aufgelegte, aktiv gemanagte Zertifikat investiert in Aktien internationaler Unternehmen (exkl. USA). Die Auswahl der Investitionen stützt sich auf einen mehrstufigen Selektionsprozess, in den quantitative und qualitative Merkmale mit einbezogen werden. Insbesondere handelt es sich um Unternehmen, die abweichend von der vorübergehenden negativen Einschätzung der Marktteilnehmer, ein fundamental werthaltiges Geschäftsmodell aufweisen und das Potenzial für eine Wende haben. Der Investmentansatz ist im Wesentlichen als antizyklisch zu beschreiben. Dadurch unterliegt das Zertifikat zeitweise erhöhten Schwankungen.
Position-Size und Money-Management: Die qualifizierten Aktien werden nach definierten Regeln aufgebaut bzw. abgebaut und gegen unerwartete Verluste über Stopp-Loss-Markten abgesichert.
Risiko-Overlay: die Aktienquote kann zwischen 40% und 100% variieren. Die Aussteuerung der Aktienquote erfolgt nach unserem strategischen Trendfolgemodell, welches um taktische Maßnahmen und Erkenntnissen der modernen Börsenpsychologie (Behavioral Finance) ergänzt wird.
100% Aktien
Aktiv gemanagtes Aktienportfolio
Assetklasse
Einheit | Bezeichnung |
---|---|
ISIN | CH0441698849 |
WKN | UBS1PT |
Emittent | UBS AG |
Auflagedatum | 30. Mai 2019 |
Fondswährung | EUR |
Ausgabeaufschlag | 0,00% |
Rücknahmeabschlag | 0,00% |
Geschäftsjahresende | 31. Dezember |
Verwaltungsvergütung | 1,2% p.a. |
Depotbankvergütung | 0,35% p.a. |
Strategische Aufteilung
Aktien
Liquidität
Wertentwicklung

Top Positionen
Aktie | Anteil |
---|---|
Basic Resources | 99,56% |
Technology | 0,44% |
Performance- / Risikozahlen
Performance | Volatilität | Jahreshoch | |
---|---|---|---|
lfd. Jahr | 8,75% | 109,51 am 03.05.2022 | |
1 Monat | 4,04% | ||
3 Monate | 1,40% | ||
6 Monate | 8,04% |

Steffen Müller und Ralf Pfann
Ihre Portfoliomanager für dieses PTAM-Zertifikat
Ralf Pfann ist seit über 20 Jahren als Portfoliomanager für die PT Asset Management tätig. Er verfügt über umfangreiche Kenntnisse und Erfahrung an den internationalen Kapitalmärkten und Spezialwissen im Bereich technische Analyse und Aktienresearch.
Steffen Müller ist seit 2005 als Portfoliomanager bei der PT Asset Management. Er ist als Spezialist für Kapitalmarktprodukte für die Umsetzung innovativer Anlagestrategien verantwortlich. Er absolvierte das Intensivstudium Capital Market Products and Portfolio Management der European Business School in Östrich-Winkel in Zusammenarbeit mit der Deutschen Börse und ist zertifizierter EUREX-Anlageberater.
Downloads zu diesem Zertifikat
Interessiert?
Einfach das Basisinformationsblatt herunterladen und sich damit bei Ihrer Bank oder Berater informieren.