Über diesen Fonds

Das Fondsmanagement bedient sich bei der Portfolizusammenstellung des Angebots unterschiedlicher Anlageformen. Dazu zählen Geldmarktanlagen, festverzinsliche Wertpapiere (z.B. Staatsanleihen und Unternehmensanleihen), internationale Aktien sowie max. 10% Investmentfonds.

Ziel der Anlagepolitik des Fonds ist es, mittels defensiver Anlagestrategien und Minimierung der Risiken (möglichst geringe Wertschwankungen) einen langfristig attraktiven Wertzuwachs zu erwirtschaften. Der Fonds ist insbesondere geeignet für ertragsorientierte Investoren mit mittel- bis längerfristigem Anlagehorizont, die eine Überrendite im Vergleich zum marktüblichen Renditeniveau erreichen wollen. Zugleich sollten Anleger ein gewisses und vorübergehendes Verlustrisiko akzeptieren.

Systematischer Investmentprozess – Orientierung an makroökonomischen Analysen

Investition in internationale Aktien und Anleihen

Morningstar Rating Overall

Rating overall

            

Assetklasse

EinheitBezeichnung
ISINLU0260464168
WKNA0J4J5
KAGHauck & Aufhäuser Asset Management Services S.à r.L
Auflagedatum1. August 2006
Fondsvermögen34,16 Mio. EUR
FondswährungEUR
Ausgabeaufschlag5,00%
Rücknahmeabschlag0,00%
Geschäftsjahresende31. Dezember
Verwaltungsvergütung1,55% p.a.
Depotbankvergütung0,07% p.a.
ErtragsverwendungThesaurierung

Strategische Aufteilung

38%

Aktien

49%

Renten

9%

VV-Fonds

4%

Liquidität

Wertentwicklung

Top Positionen

Aktie
Anteil
PTAM Global Allocation7,75%
Microsoft Corp. Registered Sh5,26%
Singapur, Republik SD-Bonds5,22%
Apple Inc. Registered Shares4,55%
Norwegen, Königreich NK-Anl4,39%

Performance- / Risikozahlen

Performance
Volatilitätmax. drawdown
lfd. Jahr7,60%5,59%-18,55%
1 Jahr4,25%5,72%
3 Jahre-1,83%7,04%
5 Jahre15,92%7,58%

Prof. Dr. Stefan Duchateau

Ihr Berater für diesen PTAM-Fonds

Prof. Duchateau blickt auf bereits über 30 Jahre Erfahrung im Portfolio-Management zurück. Neben seinen Professuren an der KU Leuven, HU Brussel und Uni Hasselt in den Bereichen Risiko-Management, Financial Engineering und Portfolio Management, entwickelte und konzipierte er den Kapitalsicherungsfonds (capital protected funds). Prof. Duchateau ist Anlageberater des Global Allocation UI und erstellt eigene makroökonomische Analysen, Asset Allocation Modelle, Risikomanagement-Tools und spezielle Auswahlverfahren für geeignete Anlageklassen.

Downloads zu diesem Fonds

Kapital­verwaltungs­gesellschaft

Das Bankhaus Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG kann als erfolgreiche, engagierte und innovative Privatbank auf eine mehr als 220 jährige Geschichte zurückblicken.

Interessiert?

Einfach Factsheet herunterladen und sich damit bei Ihrer Bank oder Berater informieren.