Das Erfolgsrezept des PTAM Global Allocation
Im Anlegermagazin „Mein Geld“ wurde Prof. Dr. Stefan Duchateau interviewt. Hier gelangen Sie zum Artikel Ikonen der Finanzindustrie Stefan Duchateau Mein Geld – Anlegermagazin
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor henning hat 66 Einträge verfasst.
Im Anlegermagazin „Mein Geld“ wurde Prof. Dr. Stefan Duchateau interviewt. Hier gelangen Sie zum Artikel Ikonen der Finanzindustrie Stefan Duchateau Mein Geld – Anlegermagazin
Die Aktienmärkte kennen seit Monaten nur eine Richtung: nach oben. Auch der DAX ist auf Rekordkurs und erreichte zum ersten Mal in seiner Geschichte die Marke von 13.000 Punkten. Doch der Börsenaufschwung geht hierzulande an vielen Sparern vorbei. Die Deutschen sind konservative, wenn nicht gar ängstliche Anleger. Trotz Nullzinsen lagern sie ihr Geld auf Sparbüchern, […]
Der Höhenflug des DAX kommt nicht überraschend. Tatsächlich war der Sprung über die Marke von 13.000 Punkten längst überfällig. Die Erträge deutscher Unternehmen liegen schon seit längerer Zeit über den Erträgen von US-Firmen. Das gilt selbst dann, wenn man die Gewinne amerikanischer Unternehmen um Wechselkurseffekte korrigiert. Hinzu kommt das deutlich niedrigere langfristige Zinsniveau in Deutschland. […]
Die Reformen in China im ausgehenden 20. Jahrhundert haben das Land was Wirtschaftswachstum und schiere Größe angeht an die Weltspitze katapultiert. Zwar nimmt das Land mit einem BIP von umgerechnet 11.200 Mrd. USD im Jahr 2016 nach den USA noch den zweiten Rang ein. Unter Berücksichtigung der nahezu doppelt so hohen Kaufkraft des Yuan gegenüber […]
Lesen Sie hier den Artikel: Sind Negativzinsen normal?
Die internationalen Aktienmärkte haben sich im ersten Halbjahr 2017 ausgesprochen freundlich entwickelt. Alle wichtigen Aktienindizes standen am 30. Juni deutlich im Plus. Beim DAX waren es 7 Prozent, US-Aktien konnten – gemessen am S&P 500 – um 8 Prozent zulegen, und der Weltaktienindex MSCI World verbuchte ein Plus von 9 Prozent. Den größten Sprung machte […]
Jede Generation neigt dazu, das Zinsniveau mit dem sie aufgewachsen ist, als normal zu empfinden, schrieben die amerikanischen Ökonomen Homer und Sylla in ihrem klassischen Werk „ A History of Interest Rates“. Im historischen Vergleich sind negative Zinsen allerdings alles andere als normal, denn bisher sind negative Zinsen noch nicht vorgekommen. Laut Homer und Sylla, […]
Obwohl die Bewertungen an den Aktien- und Anleihemärkten mittlerweile recht anspruchsvoll sind, bewegen sich die Preise noch immer im Rahmen eines realistischen Szenarios. Ausschlaggebend dafür ist der aktuelle Verlauf der Zinsstrukturkurve: Langfristig bleiben die Zinsen gedämpft und am kurzen Ende deutet vorerst nichts auf ein Ende der Niedrigzinspolitik hin. Auch wenn aus den USA zuletzt […]
Strahlende Mienen, herrliches Golfwetter und der höchste Spendenscheck der Turniergeschichte zugunsten der Franz Beckenbauer-Stiftung prägen das Jubiläumswochenende des KaiserCups. Kaiser Cup 2017 golftime.de golf.de Passauer Neue Presse
Nicht jeder Anleger kennt das Konzept des vermögensverwaltenden Fonds. Was steckt dahinter und worin besteht der Unterschied zu Aktien- oder Mischfonds? Martin Eininger: In vermögensverwaltenden Fonds können wir ein viel breiteres Spektrum an Anlageklassen nutzen, darunter Aktien, Rentenpapiere, ETFs, sowie Alternative Investments wie etwa Rohstoffe und Währungen. Wir arbeiten dabei nicht mit festen Quoten, sondern […]
Innere Heerstraße 4
72555 Metzingen
am@ptam.de
Fon +49 7123 20403
Fax +49 7123 204045
Theatinerstr. 32
80333 München
muenchen@ptam.de